AEDtrax – Die smarte Schweizer Lösung für die Sicherheit der AEDs um die Welt

AEDtrax im Einsatz
08.07.2025
Defibrillatoren retten Leben, aber nur, wenn sie auch einsatzbereit sind. Genau das stellt AEDtrax sicher: Eine intelligente, mobile Überwachungslösung, entwickelt in der Schweiz von Procamed AG in enger Zusammenarbeit mit dem Swiss Innovation Lab.

Diese Partnerschaft verbindet medizinisches Know-how mit modernster IoT-Technologie. Das Ergebnis ist AEDtrax: ein smarter Begleiter für den ZOLL AED 3, der den Umgang mit lebensrettenden Geräten revolutioniert. Gemeinsam entwickelt – stärker vernetzt

Wirklich smart: Mehr als nur ein grünes Licht

Viele Defibrillatoren signalisieren ihre Betriebsbereitschaft nur über ein kleines optisches Symbol. Doch was passiert, wenn ein Gerät zwar „grün leuchtet“, aber die Batterie bald leer ist oder die Elektroden abgelaufen sind?

AEDtrax geht hier einen entscheidenden Schritt weiter:

Es liest sämtliche Statusdaten des AED 3 automatisiert aus, darunter Batteriestatus, Zustand und Ablaufdatum der Elektroden sowie die Resultate der Selbsttests. So wird nicht nur kontrolliert, ob das Gerät funktioniert, sondern wie zuverlässig es tatsächlich ist.

Zusätzlich ist AEDtrax direkt mit dem cloudbasierten System ZOLL PlusTrac vernetzt. Das bedeutet: Sämtliche Daten stehen zentral zur Verfügung, für schnelle Reaktionen, verlässliche Dokumentation und maximale Sicherheit.

Mehr Effizienz, weniger Aufwand

Geräte manuell vor Ort zu prüfen kostet Zeit, Personal und Nerven. AEDtrax spart all das, denn es übernimmt die Kontrolle automatisch, rund um die Uhr. Dank Sensorik und mobiler Datenverbindung (NB-IoT oder CAT-M1) ist keine Vor-Ort-Prüfung mehr nötig.

Unternehmen, Gemeinden, Schulen und Organisationen mit mehreren Standorten profitieren von:

  • automatisierten E-Mail-Benachrichtigungen bei Handlungsbedarf,
  • Echtzeit-Tracking via GPS & RFID (auch zum Diebstahlschutz),
  • Überwachung von Umgebungsfaktoren wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.

Das spart Ressourcen und schafft gleichzeitig höhere Sicherheit.

Robust. Langlebig. Swiss Made.

Neben der smarten Technik überzeugt AEDtrax auch mit Hardware, die hält, was sie verspricht:

Ein IP55-zertifiziertes Gehäuse schützt das Gerät auch bei Stössen und Nässe, die integrierte Langzeitbatterie hält bis zu fünf Jahre durch. Die Bedienung erfolgt über moderne Schnittstellen wie USB-C oder Bluetooth – für einfache Konfiguration und Wartung.

Und das Beste daran? Alles an AEDtrax ist Swiss Made: von der Entwicklung über das Design bis zur Produktion.

Fazit: AEDtrax setzt neue Standards in der AED-Überwachung

AEDtrax ist weit mehr als ein Kontrollsystem. Es ist eine umfassende Lösung, die Technologie, Präzision und Effizienz vereint.
Dank der engen Partnerschaft zwischen Procamed AG und dem Swiss Innovation Lab wurde eine mobile IoT-Lösung geschaffen, die weltweit Leben retten kann und dabei ganz auf Schweizer Qualität setzt.

Weitere Infos

info@aed.ch

Gerne beantworten wir
Ihre Fragen und Anliegen.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf
die häufigsten Fragen.

+41 52 368 60 00

Unsere Fachexperten helfen
Ihnen weiter.

Online Anfragen

Wir haben ein Online-Formular für Sie vorbereitet.

Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Technologien wie Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot zu verbessern und die Leistung der Website zu messen und verbessern zu können.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionellen Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität und das Basis-Benutzererlebnis der Website gewährleisten zu können.
Statistiken
Die statistischen Technologien ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung messen und verbessern zu können.
Cookie-Hinweis
powered by webEdition CMS