FAQ – Elektroden & Batteriewechsel bei AED Defibrillatoren

ZOLL AED 3 – wie wechsle ich Elektroden und Batterie?
Der ZOLL AED 3 Defibrillator enthält eine Lithium Batterie. Bei Nichtgebrauch hält die Batterie ca. 3 - 5 Jahre (je nach dem ob das Gerät am WLAN angeschlossen wird). Das Wechseln der Batterie bzw. der Elektrode ist ganz einfach. Laden Sie hier die Schritt für Schritt Anleitung herunter.
Batterien und Elektroden für den ZOLL AED 3 Defibrillator können Sie bequem in unserem Online-Shop oder per Mail an info@aed.ch bestellen.

ZOLL AED Plus warten – wie funktioniert der Batteriewechsel?
Der Defibrillator ZOLL AED Plus enthält insgesamt 10 Lithium Batterien. Die Haltbarkeit der Batterien beträgt bei Nichtgebrauch ca. 5 Jahre. Hier können Sie eine Anleitung für den Batteriewechsel sowie die Wartung des AED Plus herunterladen oder Tutorial ansehen.
Batterien und Ersatzmaterial für den AED Plus können sie bequem in unserem Online-Shop oder per Mail an info@aed.ch bestellen.

Wo finde ich Manuals, Anleitungen und technische Daten für ZOLL Defibrillatoren?
Alle Bedienungsanleitungen, Manuals und technischen Datenblätter für ZOLL Defibrillatoren stehen Ihnen jederzeit online zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Downloadseite, um die gewünschten Dokumente schnell und unkompliziert herunterzuladen.
Haben Sie weitere Fragen? Gerne stehen Ihnen unsere kompetenten Berater unter der Nr. 052 368 60 00 zur Verfügung.

Wie oft muss die Batterie im AED-Wandschrank gewechselt werden und wie funktioniert der Batteriewechsel?
Die Batterie im AED-Wandschrank sollte je nach Hersteller alle 2 bis 3 Jahre gewechselt werden. Eine regelmässige Sichtkontrolle (mindestens halbjährlich) stellt sicher, dass der Schrank jederzeit einsatzbereit ist. Die Anleitung zum Batteriewechsel für den weissen Indoor-Wandschrank sehen hier. Montageanleitungen und Technische Angaben aller Wandschränke erhalten sie auf dieser Seite.